Suche
Close this search box.

Author: Lei

Im Dezember haben die Wahlpflicht-Gruppen Französisch 8 und 10 Crêpes zubereitet – ein schöner Abschluss des Jahres.
Read more
Beim Wandertag im Dezember erkundete die Klasse 9c zusammen mit Frau Mante und Frau Brandl die Gegend rund um die Hackeschen Höfe auf einer spannenden 
Read more
Ein spannender Ausflug ins Humboldt Forum: In Begleitung von Frau Mante und Herrn Leinenbach machte sich die Klasse 10c am 28.11.2024 auf den Weg ins 
Read more
Die Lösung gibt es hier.
Read more
🕡 Donnerstag, 19. Dezember um 19:00 Uhr
Read more
Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet, die zweite Kerze brennt! Die Lösung gibt es hier.
Read more
Die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres wird seit einigen Jahren in Politik und Gesellschaft intensiv diskutiert. Diese Idee zielt darauf ab, dass junge Erwachsene nach ihrer 
Read more
Die Adventszeit wird wieder knifflig 😉💡 🎄Unser Mathventskalender 2024 öffnet sein erstes Türchen 💫
Read more
Zum Abschluss des Themas Lyrik hat die Klasse 9a kreative Collagengedichte erstellt. Die Inspiration dafür waren die Autorin Herta Müller (*1953) und ihre Gedichte. Herta 
Read more
Im Rahmen des Wettbewerbs „Remember Resistance 33–45“ hatten Schüler*innen des Willi-Graf-Gymnasiums im Schuljahr 2021/2022 ein außergewöhnliches fächerübergreifendes Projekt realisiert. Der Leistungskurs Kunst (Q1, Frau Leuschner) 
Read more
Am vergangenen Freitag hatte die Bühnentechnik-AG die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Berliner Philharmonie zu werfen. Unter anderem durften wir das Studio 
Read more
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Svenja Voit aus der Klasse 10a bei der diesjährigen Ehrung der „Berliner MINT-Talente 2024“ im Roten Rathaus 
Read more
Am Montag, 07. Oktober, fand die zweite MINT-AG des Jahres statt. Im Rahmen des Chemkids-Experimentalwettbewerbs führten 17 MINT-Freunde aus den siebten und achten Klassen die 
Read more
Der Chemie-LK des 11. Jahrgangs hat am Dienstag die Proteinchemie erforscht: Im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch wurden Aminosäuregemische aufgetrennt, optische Aktivität von Aminosäuren 
Read more
Die erste MINT-AG des neuen Schuljahres hatte zum Ziel, Riesen-Seifenblasen durch die eigene, hergestellte Seifenblasenlösung über den Schulhof fliegen zu lassen. Die vielen neuen Gesichter 
Read more
Zum Laver-Cup gab es dieses Jahr eine tolle Freikartenaktion. Auf diese Art und Weise sind alle 98 Kinder und sechs Lehrer in den Genuss gekommen, 
Read more
Ergänzend zu unserem Aushang im Foyer, hier nochmal das AG-Angebot für dieses Schuljahr Es gibt wieder etwas für jeden Geschmack 🏀🎨🍳🎶🔬 Entdecke deine Interessen und 
Read more
In dem Schulworkshop “SenseBox – Umwelt der Zukunft” haben sich die Schüler der Klasse 10c heute mit der Erhebung von Umweltdaten mithilfe von Sensoren beschäftigt. 
Read more
Im Schuljahr 2023/2024 hat sich die Klasse 9b intensiv mit dem Thema “Film” beschäftigt. Wir waren im Kino, haben aktuelle Trailer analysiert und im zweiten 
Read more
Lieber Eltern, auf der Elternkaufliste für die Jahrgänge 7-10, die Sie auch immer im Elternbereich einsehen können, finden Sie alle im Rahmen der 100-Euro-Regelung anzuschaffenden 
Read more
Liebe Eltern,auch in diesem Jahr werden wir wieder die Bücherbörse stattfinden lassen. Von mir erhalten Sie hier, den meisten aus der Vergangenheit schon bekannte, folgende 
Read more
Das “Institut français” am Kurfürstendamm Introduction à la médiathèque et au monde de la bande dessinée francophone. Des gaufres (Kantstraße) – délicieuses!
Read more
Wir laden euch herzlich zu unserem Sommermusikabend am Willi-Graf-Gymnasium ein! Freut euch auf mitreißende Auftritte unserer talentierten Band und des Chors! 🎤🎸 Der Eintritt ist 
Read more
Finja (9C) und Lukas Kiesow (9A) haben es bis ins Finale geschafft. Am vergangenen Samstag haben sie dabei eine Gold- und eine Bronze-Medaille erkämpft. Sie 
Read more
Zur Vorbereitung auf die Wahlen liefen an unserer Schule verschiedene Aktivitäten. Unter anderem besuchte die Klasse 10b und der Wahlpflichtkurs Politik eine Veranstaltung der Schwarzkopf-Stiftung 
Read more
🎭✨ Wir laden euch herzlich zu den Aufführungen von ROMEO//JULIA ein🎭✨ Das Stück besteht aus zwei Teilen, den ersten Teil (ROMEO) hat der Grundkurs 2, 
Read more
Hier findet ihr unseren Bericht über den Schüleraustausch mit dem Instituto Alemán in Barcelona vom 10. bis 17. April 2024. Unsere Schüler*innen hatten die Chance, 
Read more
Am zweiten Maidienstag nahmen zehn Schülerinnen und Schüler an der MINT-AG teil und färbten weiße Socken mit Indigo, dem Jeansfarbstoff. 🧦🎨  Dabei konnten sie beobachten, 
Read more
Gelb, Rot, Blau und Grün: Das sollten die Farben sein, die der letzte MINT-Workshop vor den Osterferien für die 60 Ostereier im Chemieraum bereithielt. Mit 
Read more
Nach intensiver Arbeit und viel Engagement durfte der Grundkurs Darstellendes Spiel von Herrn Kortstock endlich sein Herzensprojekt der Öffentlichkeit präsentieren: Mit Stolz blicken wir zurück 
Read more
🎭✨ Das Willi-Graf-Gymnasium lädt herzlich zur Theateraufführung von »Macbett« ein ✨🎭 MACBETT ist eine Tragödie von Eugène Ionesco (bedeutender Vertreter des ABSURDEN THEATERS), die 1972 
Read more
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,    gibt es eine bessere Gelegenheit seine innovativen Ideen und Qualitäten auszuleben und dabei noch die Gestaltung unseres Schullebens zu verbessern 
Read more
Der diesjährige Tag der offenen Tür am 27. Januar 2024 verlief erfolgreich. Wir konnten sehr viele interessierte Besucher begrüßen.Danke an alle Schüler*innen und Lehrer*innen, die sich 
Read more
Anlässlich des 80. Todestags von Willi Graf haben die beiden Grafikerinnen Ada Favaron und Cecilia Murcia, zusammen mit Frau Montenegro einen Workshop entwickelt, in dem 
Read more
Der Wahlpflichtkurs Französisch Jahrgang 8 wünscht fröhliche Weihnachten! 🎅🎁❄️☃️🎄🍪 Bildquelle für Grafik: Freepik
Read more
“Unter dem Motto “Elektrogeräte – Alles Schrott?” experimentierten Chemie-Grundkurse der Q1 und Q3 am Montag, dem 11.12., zum so wichtigen Thema Recycling. Allen Teilnehmer/innen wurde 
Read more
Frau Hagherlacher ist die neue Diversity-Beauftragte unserer Schule! Das heißt, zusätzlich zum Queerspace der Schüler und Schülerinnen ist sie nun auch Kontaktperson für Fragen und Sorgen 
Read more