Besuch der Benjamin Franklin High School aus New Orleans – GAPP 2025 in Berlin

Im Juni 2025 durften wir erstmals Gäste unserer amerikanischen Partnerschule, der Benjamin Franklin High School aus New Orleans (Louisiana), am Willi-Graf-Gymnasium begrüßen. Rund 16 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie einige Seniors verbrachten zwei ereignisreiche Wochen in Berlin – begleitet von ihren Lehrkräften und betreut von ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern.

Nach den ersten Tagen im Jugendgästehaus St. Michaels-Heim, in denen Sightseeing, Orientierung und Stadterkundung auf dem Programm standen, zogen die Gäste in ihre Gastfamilien, wo sie den Berliner Alltag hautnah erleben konnten. Die Wochenenden standen ganz im Zeichen der Familienzeit – mit Ausflügen, gemeinsamen Aktivitäten und viel Gelegenheit, das Leben in Berlin aus einer persönlichen Perspektive kennenzulernen.

Neben Klassenteilnahmen, Schulführungen und Begegnungen im Unterricht standen zahlreiche kulturelle Programmpunkte auf dem Plan: Besonders beeindruckt zeigten sich die Jugendlichen vom Besuch des Humboldt Forums, der Topographie des Terrors und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Auch das Jüdische Museum und die Gedenkstätte Hohenschönhausen hinterließen bleibende Eindrücke. Kreativer ging es bei Erkundungen rund um den Hackeschen Markt, in der Urban Nation Street Art Gallery und bei Spaziergängen durch den Tiergarten zu. Ein besonderes Highlight war dabei das Erklimmen der Siegessäule, das mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt belohnt wurde.

Zum Abschluss feierten alle gemeinsam eine fröhliche Farewell Party in der Schule – mit vielen Erinnerungen, neuen Freundschaften und dem Gefühl, dass der erste Schritt zu einer lebendigen transatlantischen Verbindung gelungen ist.

Mit diesem ersten Durchlauf des GAPP-Austauschs wurde eine große Hürde genommen – und damit der Grundstein für eine langanhaltende Partnerschaft zwischen dem Willi-Graf-Gymnasium und der Benjamin Franklin High School gelegt.

Comments are closed.