Das mathematisch-naturwissenschaftliche Profil

In diesen Klassen bieten wir durch eine Unterrichtsstunde, die zusätzlich dem Profil zugeordnet ist, die Möglichkeit, Wissen und Fähigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern zu vertiefen.

In Klasse 7 wird diese Stunde verstärkt genutzt, um im Fach Biologie an ausgewählten Projekten und Praktika naturwissenschaftliches Arbeiten einzuführen. Dabei werden auch außerschulische Lernorte, wie z.B. der Botanische Garten, die Gartenarbeitsschule u. A. genutzt.

Als Modellschule für den Einsatz von computergestützten Hilfsmitteln in der Mathematik (dynamische Geometriesoftware; Computeralgebrasysteme wie DERIVE, TI-Voyage 2000 und TI-Nspire, siehe Bild) arbeiten wir hier im Mathematikunterricht der 8. Klasse besonders an der sicheren Handhabung der Programme und Geräte. Um das Verständnis in der Mathematik zu vertiefen, wird der Themenbereich Funktionen durch die zusätzlichen Bereiche „Parameterform von Geraden“ (Kollisionsproblem) und „Lineare Optimierung“ ergänzt.

Experimentalunterricht im Chemie-Labor

In Klasse 9 wird diese Stunde durch Teilungsunterricht und Kopplung der Fächer Chemie und Physik genutzt und der Experimentalunterricht verstärkt. In kleineren Lerngruppen können die Schüler durch das Experiment ihr Fachwissen gewinnen bzw. vertiefen. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Sensoren in Verbindung mit dem TI-Nspire (siehe Bild) die Messwerterfassung und Auswertung auf einer völlig neuen Qualitätsstufe ermöglicht.

In Klasse 10 kann der Erwerb naturwissenschaftlicher Kompetenzen im Wahlpflichtbereich sowie durch die Wahl der entsprechenden „Profilkurse“ (Ma, Bio, Ch, Ph) weiter erfolgen. Hier wird gezielt auf die Arbeitsformen der Kursoberstufe vorbereitet.

Aktivitäten im Fachbereich MINT

MINT-AG am 01. März

Am vergangenen Mittwoch gab es wieder einen MINT-AG-Workshop. Wir haben Badekugeln hergestellt aus Natron, Zitronensäure, Kokosöl und Stärke – individuell verfeinert mit

Weiterlesen »
Aktuelles
Kontakt
  • 030 7729004
  • sekretariat@willi-graf-os.de
Willi-Times Schülerzeitung
Die Redaktion der Willi-Times ist eine bunte Mischung von Schülern aus den Jahrgängen 7 bis 12.
zur aktuellen Ausgabe