


Nach der Lektüre von Arthur Millers „Death of a Salesman“ besuchte der Leistungskurs Englisch (LK E1) am 5. Oktober 2025 die Inszenierung „Tod...

Svenja Voit (Q1) ist im Zuge ihres herausragenden Abschneidens beim Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ im Roten Rathaus geehrt worden....

Im Rahmen des Hospitationsprogramms des Pädagogischen Austauschdienstes und der UK-German Connection nahm eine britische Gastlehrkraft vom 07.07. bis zum 11.07.2025 am Englischunterricht...

”Think global – act for the future!“ Drei Tage voller Inspiration, Teamgeist und kreativer Ideen: Zehn Schülerinnen unserer Schule nahmen...


Im Juni 2025 durften wir erstmals Gäste unserer amerikanischen Partnerschule, der Benjamin Franklin High School aus New Orleans (Louisiana), am...


Am 11. Juni 2025 besuchten 19 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte einer Londoner Schule das Willi-Graf-Gymnasium im Rahmen einer...

Am 21. Mai 2025 fand der erste Debattierwettbewerb zwischen dem Schadow-Gymnasium und den beiden Zusatzkursen Debating des Willi-Graf-Gymnasiums statt. Nach einer kurzen...

Am 12. März 2025 besuchten 33 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte der befreundeten Cherwell School aus Oxford das Willi-Graf-Gymnasium....
Besuchen Sie auch die Seite unseres Fördervereins:
🔗 Verein der Freunde des Willi-Graf-Gymnasiums e.V.

© Willi-Graf-Gymnasium Berlin 2025 Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Barrierefreiheit

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über dich, wie deine IP- Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen, oder du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.