Der durch einen Volltreffer zerstörte Haupteingang. Die Klassenräume zur Straßenfront sowie der linke Gebäudeflügel waren ausgebrannt und somit unbenutzbar. Der Raum über der Abstützung war heimliches Refugium – „for smokers only!“.
Auch Lehrer kauften sich bei Schülern ab und zu eine amerikanische Zigarette (Preis 7,50 Besatzungsmark). Im rechten Gebäudeflügel (verdeckt) waren das Sekretariat und ein Klassenraum untergebracht.
Â
Â
Â
Einziger Zugang zum Gebäude bestand nur über den Schulhof. Im linken Gebäudeteil waren benutzbare Klassenräume untergebracht. Das Treppenhaus (in der Mitte) diente als Aula. An der Hauswand ließ Dr. Grumann die Schüler den Schutt beseitigen und ein Beet anlegen, um mit Mais die Mendelschen Gesetze zu demonstrieren.
Â
Â
Â
In den Wintermonaten war ein Beheizen der Räume nur bedingt möglich. Die Schüler und Lehrer trugen Mäntel und Handschuhe. Wenn kein Heizmaterial vorhanden war, gab es Kohleferien. Einmal sogar wurden die Weihnachtsferien verlängert; am ersten regulären Unterrichtstag nach den Weihnachtsferien war ein Schild an der Eingangstür angebracht: Unterricht fällt wegen Kohlenmangels aus!
Besuchen Sie auch die Seite unseres Fördervereins:
🔗 Verein der Freunde des Willi-Graf-Gymnasiums e.V.
© Willi-Graf-Gymnasium Berlin 2025   Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Barrierefreiheit Â
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über dich, wie deine IP- Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen, oder du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.